Doppelarmbremshebel AL-KO 161S, 251S inkl. M10 Gabel
- Zweiarmhebel für Auflaufbremsen AL-KO 161S und 251S dienen dazu, die Bewegung des Auflaufbremsen-Zugrohres beim Bremsen jeweils auf die zentrale Bremsstange zu übertragen. Bremszüge
- Der Hebel hat eine in drei Positionen einstellbare Unterarmlänge
- Für die korrekte Funktion und Wirksamkeit des Bremssystems und der Rückfahrautomatik muss der Hebeleinsatz (Prisma) in die richtige Position gebracht werden
- Wenn der Anhänger mit Radeinheiten AL-KO 1636G, AL-KO 1637 oder AL-KO 2051 (Innentrommeldurchmesser 160 mm und 200 mm, normalerweise auf Achsen AL-KO B850-10, AL-KO B1200-5, AL-KO B1200-6, AL-KO B1600-3) ausgestattet ist, muss der Pfeil auf dem Einsatz auf die mit 27 gekennzeichnete Position zeigen (Länge des unteren Hebelarms 24 mm).
- Bei Anhängern mit Radeinheiten AL-KO 2361 (Trommelinnendurchmesser 230 mm, üblicherweise an Achsen AL-KO B1600-1 und B1800-9) muss der Pfeil auf dem Einsatz auf die mit 30 gekennzeichnete Position zeigen (Länge des unteren Hebelarms 30 mm)
- Bei Anhängern mit Radeinheiten AL-KO 3062 oder AL-KO 3080/3081 (Innendurchmesser der Trommel 300 mm) muss der Einsatz mit dem Pfeil auf Position 33,5 eingestellt werden (untere Hebellänge 33,5 mm).
Kategorie: | Zubehör für Auflaufbremsen für Anhänger |
---|---|
Gewicht: | 1 kg |
Seien Sie der Erste, der einen Beitrag über diesen Artikel schreibt.
Kommentar hinzufügen