Würth Gewindekleber mittelfest
- Zur Herstellung von Verbindungen mittlerer Festigkeit
- Kein Beschleuniger oder Aktivator erforderlich
- Kann mit herkömmlichen Werkzeugen entfernt werden
- Kann auch auf Edelstahl und passiven Oberflächen verwendet werden
- Verhindert die Lockerung des Gelenks durch Vibrationen und Stöße
- Ausgezeichnete Beständigkeit gegen Medien und hohe Temperaturen
- Zur Herstellung von Verbindungen mittlerer Festigkeit
- Kein Beschleuniger oder Aktivator erforderlich
- Kann mit herkömmlichen Werkzeugen entfernt werden
- Kann auch auf Edelstahl und passiven Oberflächen verwendet werden
- Verhindert die Lockerung des Gelenks durch Vibrationen und Stöße
- Ausgezeichnete Beständigkeit gegen Medien und hohe Temperaturen
- Verhindert Probleme, die bei mechanischen Gewindeverbindungen auftreten können
- Beständigkeit gegen eine breite Palette von Laugen, Gasen, Lösungsmitteln, Ölen und Kraftstoffen
- Hohe Haltbarkeit
Anwendung:
Die Oberfläche muss frei von Öl, Fett und anderen Verunreinigungen sein. Ablüftzeit beachten!
Bei undichten Löchern geben Sie einige Tropfen nach innen, entlang des Gewindes, auf den Boden des Lochs. Bei einer Durchgangsbohrung geben Sie einige Tropfen auf die Schraube an der Stelle, an der die Mutter aufliegt. Bei Verwendung als Dichtung ist das Produkt um das Außengewinde herum aufzutragen. Dieses mittelfeste Schraubensicherungsmittel härtet anaerob aus, das heißt, es härtet nur dort aus, wo kein Luftsauerstoff an den Klebstoff gelangt. Auch die katalytische Wirkung des Metalls und die Breite des Spalts beeinflussen die Trocknungsgeschwindigkeit. Überschüssiger Kleber, der aus dem Spalt zwischen den beiden Teilen herausgedrückt wird, härtet nicht aus und kann mit einem trockenen oder mit Acetonreiniger getränkten Tuch entfernt werden.
Passive Materialien: Nickel, Zink, Zinn, Edelmetalle, Aluminium mit minimalem Kupfer- oder Mangangehalt, hochlegierter Stahl, Oxid- oder Chrombeschichtungen, Kunststoff, Glas und Keramik.
- Praktische Einhandbedienung dank genialem Drehverschluss
- Sie werden immer eine Hand frei haben.
- Stufenlos regelbares Dosiersystem
- Die Dosierung kann auf die jeweilige Anwendung abgestimmt werden - so werden Verbrauch und Kosten auf ein Minimum reduziert
- Keine Materialrückstände im Ausgabehals
- Kostenoptimierung durch nahezu rückstandsfreie Entleerung
Beachten:
Die folgenden Kunststoffe können bei längerer Exposition gegenüber dem Produkt nachteilig beeinflusst werden: ABS, Zelluloid, Polystyrol, Polycarbonat (Macrolon), PMMA (Plexiglas), Polysulfon, SAN (Luran, Tyril), Vinidur, Vulkanfiber und lackierte Oberflächen. Wir empfehlen immer, dass Sie Ihre eigenen Tests durchführen.
Technische Daten:
nach DIN 54452E
chemische Basis | Dimethacrylsäureester |
Farbe | blau fluoreszierend |
Dichte/Bedingungen | 1,12 g/cm 3 / nach DIN EN ISO 2811-1 |
minimale/maximale Viskosität 1/Bedingungen | 4000-9000 mPas / bei 25 °C, Brookfield RVT, Spindel 3/2,5 U/min |
minimale/maximale Viskosität 2/Bedingungen | 1500-3000 mPas / bei 25 °C, Broofkield RVT, Spindel 3/20 U/min |
geeignet für maximale Gewindegrößen | M36 |
maximales Lückenfüllvermögen | 0,25 mm |
minimale/maximale Anfangsfestigkeit | 5-15 Minuten |
minimale/maximale funktionelle Kraft | 0,5-1 Stunde |
minimale/maximale Zugfestigkeit | 1-3 Stunden |
minimale/maximale Scherfestigkeit/Bedingungen | 10-20 N/ mm2 /nach ISO 100123 |
minimales/maximales Losbrechmoment | 15-25 Nm |
Bedingungen für das Losbrechmoment | DIN EN 15865 |
minimales/maximales progressives Drehmoment | 3-8 Nm |
Bedingungen für progressives Drehmoment | DIN EN 15865 |
minimale/maximale Verarbeitungstemperatur | 5 bis 35°C |
minimale/maximale Temperaturbeständigkeit | -55 bis 150 °C |
Mindestflammpunkt | 100°C |
Haltbarkeitsdauer ab Herstellungsdatum / Bedingungen | 18 Monate / Raumtemperatur |
Gewicht des Inhalts | 25g> |
enthält Silikon | NEIN |
enthält Lösungsmittel | NEIN |
Packung 25 g
Kategorie: | Wartung von Anhängern |
---|---|
Gewicht: | 1.9 kg |
Seien Sie der Erste, der einen Beitrag über diesen Artikel schreibt.