CAN BUS LED-Eliminator, Steuerbox Fristom ALU SMART 12V (13 PIN, 7 Funktionen)
- 2x17W (Blinker, auch dynamisch)
- 2x4W (Seitenlichter)
- 1x35W (Bremslichter)
- 1x 17W (Nebellicht)
- 1x 17W (Rückfahrlicht)
Der CAN-BUS-Fehlermelde-Eliminator für die zugehörigen Anhänger-LED-Lampen simuliert den Betrieb herkömmlicher Glühlampen für die Zugfahrzeug-Elektronik, die die Anhänger-Beleuchtung steuert und noch nicht für die moderne Low-Power-LED-Beleuchtung vorbereitet ist.
Das neue Fristom ALU SMART-Steuergerät für die zugehörigen LED-Anhängerleuchten simuliert den Betrieb herkömmlicher Glühlampen für die Zugfahrzeugelektronik, die die Anhängerbeleuchtung steuert und noch nicht für die moderne Low-Power-LED-Beleuchtung vorbereitet ist
Einer der Vorteile der zunehmend eingesetzten LED-Anhängerbeleuchtung ist ihr sehr geringer Verbrauch bei gleichzeitig hoher Lichtstärke. Leider ist die Elektronik mancher Zugfahrzeuge, die auch die korrekte Funktion der Anhängerbeleuchtung steuert, nicht auf einen so geringen Stromverbrauch des Anhängers vorbereitet und nur auf den viel höheren Stromverbrauch herkömmlicher Glühlampen eingestellt. Dank ihres sehr geringen Stromverbrauchs werden die LED-Lampen des Anhängers vom Zugfahrzeug als defekte Glühbirnen erkannt und der Bordcomputer meldet einen Fehler, der möglicherweise die Stromversorgung der Anhängersteckdose unterbricht. Das zwischen Zugfahrzeug und Anhänger geschaltete Steuergerät ist für diese Fälle ausgelegt. Das Steuergerät simuliert die Belastung der Elektronik des Zugfahrzeugs durch eine normale Glühbirne und der Betrieb der angeschlossenen LED-Taschenlampe ist somit problemlos möglich. Das Steuergerät ist dann in der Lage, dem Bordcomputer des Zugfahrzeugs auch eine eventuelle Fehlfunktion der LED-Richtungsleuchten zu übermitteln.
Merkmale, Eigenschaften:
- Steuergerät simuliert die Last für bis zu 7 Anhängerbeleuchtungsfunktionen (L+P Begrenzungsleuchte, L+P Blinker, Bremslicht, Nebelscheinwerfer, Rückfahrlicht)
- Im Falle eines Kurzschlusses, eines Einschlusses einer Glühbirne im Stromkreis oder einer Überhitzung wird die entsprechende Last vom Stromkreis getrennt
- Eingang: Kabel 7x0,75mm² + 1x1mm² (Körper) 0,5m lang mit 13-poligem (12V) Stecker
- Ausgang: Kabel 7x0,75mm² + 1x1mm² (Rahmen) 2,5m lang mit 13-poliger Buchse (12V)
- Material der Bedienelemente der Box: Aluminium, Bayblend
- Für Fahrzeuge mit Betriebsspannung 12V
- Betriebstemperatur von -40ºC bis 55ºC
- Maximaler Ausgangsstrom: 0,5 A
- Gewicht: ca. 1750 g
- Erfüllt die Norm ECE-R48
- Wird am Anhängerrahmen befestigt
Simuliert die Belastung:
- 2x17W (Blinker, auch dynamisch)
- 2x4W (Seitenlichter)
- 1x35W (Bremslichter)
- 1x 17W (Nebellicht)
- 1x 17W (Rückfahrlicht)
Störungsanzeige:
- 80 mA (Blinker)
- 30 mA (Seitenlichter)
- 50mA (Bremslichter)
- 100mA (Nebellicht)
- 100mA (Rückfahrlicht)
Gerät geschützt gegen:
- Überschreiten des maximalen Ausgangsstroms
- Anschlüsse mit umgekehrter Polarität
- Überhitzung
Kategorie: | Verkabelung von Anhängern |
---|---|
Gewicht: | 3 kg |
provozní napětí: | 12V |
Seien Sie der Erste, der einen Beitrag über diesen Artikel schreibt.