Auflaufbremsdämpfer AL-KO 90S/3 (90S/1, 90S/2) und 101VB
Der doppeltwirkende Gas-Flüssigkeit-Auflaufbremsdämpfer AL-KO 90S/3 gewährleistet eine gleichmäßige Funktion der Bremsanlage beim Bremsen und Lösen. Ein verschlissener oder anderweitig beschädigter Stoßdämpfer verursacht plötzliche Stöße beim Bremsen oder Abbremsen des Anhängers. Der Stoßdämpfer befindet sich im Zugrohr der Auflaufbremse und es wird empfohlen, seinen Austausch einem geschulten AL-KO-Service zu überlassen. Neben dem Austausch des Stoßdämpfers ist es unbedingt erforderlich, das Spiel des Zugrohrs der Anhängerbremse in den Buchsen zu überprüfen, den vor dem Zugrohr befindlichen Anschlagring zu überprüfen/zu ersetzen und insbesondere die Radbremseinheiten des Anhängers und deren Verbindung zur Anhängerbremse zu überprüfen und einzustellen. Wird dies nicht beachtet, kann dies die Lebensdauer des neu eingebauten Schalldämpfers erheblich verkürzen oder zu einer sehr schnellen Beschädigung des Schalldämpfers führen und ihn von der Garantie ausschließen.
Der Stoßdämpfer ist für Auflaufbremsen AL-KO 90S/3 in folgenden Ausführungen (mit den unten aufgeführten ETI-Nummern) ausgelegt:
811062, 811063, 811064, 811065, 811066, 811067, 811068, 811101, 811107, 811118, 811121, 811141, 811149, 811172, 811174, 811196, 811224, 811348, 811466, 811625, 811741, 811910
Die ETI-Nummer ist auf der Auflaufbremse in Form eines geprägten oder grau-silbernen Etiketts zu finden. Die ETI-Nummer ist entweder mit den Buchstaben ETI oder dem französischen Schlüsselsymbol gekennzeichnet. Die ETI Nummer unterscheidet einzelne Modifikationen der Auflaufbremse (oder eines anderen Produktes AL-KO). Ersatzteile für ein bestimmtes Modell und eine bestimmte Version des Produkts AL-KO finden Sie anhand der ETI-Nummer.
Kategorie: | Stoßdämpfer für Anhängerbremsen |
---|---|
Gewicht: | 1 kg |
Seien Sie der Erste, der einen Beitrag über diesen Artikel schreibt.