Bremsstangenführungseinsatz M10 KNOTT mit Feder
- Kunststoff-Führungseinsatz mit Feder zur Verstärkung der Rückstellkraft der Bremsstange
- Konzipiert für Bremsstangen mit M10-Gewinde
- Kunststoff-Führungseinsatz mit Feder zur Verstärkung der Rückstellkraft der Bremsstange
- Konzipiert für Bremsstangen mit M10-Gewinde
- Es wird dringend empfohlen, es bei Anhängern mit einer Anhängerbremse an einer höhenverstellbaren oder erhöhten Deichsel zu verwenden, bei der die Bewegung der Hauptstange über ein Kabel auf den zweiarmigen Bremshebel übertragen wird. Die Reibung des Innenseils an den Wänden des Geflechts dieser Seilbahn verringert die Rückstellkraft beim Abbremsen. Eine an der Bremsstange hinter der Kabelhalterung montierte Feder hilft den Backenfedern, die Bewegung der Bremsstange oder die Bewegung des Kabels im Kabelkanal an der Deichsel umzukehren
- Die Verwendung von gefederten Bremsbelägen hat sich auch bei Anhängern mit extrem langen Bremsstangen ohne Ausleger bewährt, bei denen das Gewicht der Stange und ihre Ausfederung bei dynamischen Stößen dazu führen, dass sich die Bremssättel bei kleineren Radeinheiten mit schwächeren Bremssattelfedern leicht öffnen. Die Feder reduziert die Durchbiegung der Stange unter ihrem eigenen Gewicht auf unebenen Straßen und trägt dazu bei, den ineffizienten Verschleiß der Radbremsen zu verringern.
- Kunststoffeinsatz reduziert die Reibung und erleichtert das Gleiten der Stange durch den Kabelhalter
- Verhindert auch das Schleifen des Gewindes beim Durchziehen der Stange durch den Kabelhalter auf der Achse
- Die Montage erfolgt einfach durch Aufschrauben auf das Bremsstangengewinde und Sichern mit einer M10 Kontermutter (M10 Kontermutter nicht im Lieferumfang enthalten - kann separat bestellt werden, siehe verwandte Produkte)
- Im ungebremsten Zustand sollte der montierte Einsatz ca. 30 mm vor den Kabelhalter ragen, so dass die Feder leicht zusammengedrückt wird. So bleiben ca. 120 mm für den Bremsstangenabsatz hinter dem Kabelhalter. Dies reicht auch aus, um die aktivierte Rückfahrautomatik mit der Handbremse außer Kraft zu setzen. Normalerweise beträgt der maximale Bremsstangenabstand etwa 50 mm.
- Bitte beachten Sie: Wir empfehlen Ihnen, den Einbau von einem professionellen Dienstleister durchführen zu lassen. Unsachgemäßer Einbau kann zum Blockieren der Bremsanlage führen
- Der Führungsschlitteneinsatz kann auch separat ohne Feder bestellt werden
Kategorie: | Seile für Anhänger |
---|---|
Gewicht: | 1.9 kg |
Seien Sie der Erste, der einen Beitrag über diesen Artikel schreibt.
Kommentar hinzufügen